Der Verein
elbabe - so nennen wir den 2019 gegründeten Verein.
el-ba-be steht für Eltern-Baby-Beziehung und darum geht es:
um die frühe Eltern-Kind-Beziehung, um deren Förderung und Stärkung von Anfang an.
Zahlreiche Forschungsergebnisse aus Neurowissenschaften, Hirnforschung, pränataler Psychologie und Gynäkologie belegen, dass die Erfahrungen, die das Ungeborene während der Zeit im Mutterleib und rund um die Geburt macht, sich grundlegend auf seine weitere Entwicklung und auf seine körperliche und mentale Gesundheit im weiteren Lebensverlauf auswirken. Diesen Erfahrungen wird jedoch in der Schweiz noch kaum die entsprechende Bedeutung für Schwangerschaftsvorsorge und ‑begleitung zugemessen.
Der Verein zur Förderung früher Eltern-Kind-Beziehung will diese Lücke schliessen und dazubeitragen, dass das Thema Beziehung von Anfang an in seiner Wichtigkeit für unsere Gesellschaft erkannt und akzeptiert wird und Schwangerschaftsvorsorge und ‑begleitung in der Schweiz entsprechend erweitert werden.
Der Verein betrachtet es als eine gesellschaftlich relevante Aufgabe, sich für die Förderung der physischen und psychischen Gesundheit von schwangeren Frauen und ungeborenen Kindern einzusetzen und den gelingenden Beziehungsaufbau zwischen dem Baby und seiner Eltern zu unterstützen. Leitbild.
elbabe ist ein Verein nach Art. 60ff ZGB mit Sitz in Basel. Der Verein ist eine politisch und konfessionell unabhängige gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NGO). Statuten.
Der Verein startet 2022 mit der Umsetzung des Pilotprojekts “Beziehung von Anfang an”.
Er will damit
- die Verbreitung der beziehungsfördernden Schwangerschaftsbegleitung anregen,
- die Bekanntheit dieser Methode in der Deutschschweiz fördern und
- Familien einen finanziell niederschwelligen Zugang zu diesem Angebot ermöglichen.