Welcome the BABY

Before it‘s BORN

elbabe

Welcome the BABY

Before it‘s BORN

elbabe

Der Verein

elba­be - so nen­nen wir den  2019 gegrün­de­ten Verein.

el-ba-be steht für Eltern-Baby-Bezie­hung und dar­um geht es:

um die frü­he Eltern-Kind-Bezie­hung, um deren För­de­rung und Stär­kung von Anfang an.

Zahl­rei­che For­schungs­er­geb­nis­se aus Neu­ro­wis­sen­schaf­ten, Hirn­for­schung, prä­na­ta­ler Psy­cho­lo­gie und Gynä­ko­lo­gie bele­gen, dass die Erfah­run­gen, die das Unge­bo­re­ne wäh­rend der Zeit im Mut­ter­leib und rund um die Geburt macht, sich grund­le­gend auf sei­ne wei­te­re Ent­wick­lung und auf sei­ne kör­per­li­che und men­ta­le Gesund­heit im wei­te­ren Lebens­ver­lauf aus­wir­ken. Die­sen Erfah­run­gen wird jedoch in der Schweiz noch kaum die ent­spre­chen­de Bedeu­tung für Schwan­ger­schafts­vor­sor­ge und ‑beglei­tung zugemessen.

Der Ver­ein zur För­de­rung frü­her Eltern-Kind-Bezie­hung will die­se Lücke schlies­sen und dazu­bei­tra­gen, dass das The­ma Bezie­hung von Anfang an in sei­ner Wich­tig­keit für unse­re Gesell­schaft erkannt und akzep­tiert wird und Schwan­ger­schafts­vor­sor­ge und ‑beglei­tung in der Schweiz ent­spre­chend erwei­tert werden.

Der Ver­ein betrach­tet es als eine gesell­schaft­lich rele­van­te Auf­ga­be, sich für die För­de­rung der phy­si­schen und psy­chi­schen Gesund­heit von schwan­ge­ren Frau­en und unge­bo­re­nen Kin­dern ein­zu­set­zen und den gelin­gen­den Bezie­hungs­auf­bau zwi­schen dem Baby und sei­ner Eltern zu unter­stüt­zen. Leit­bild.

elba­be ist ein Ver­ein nach Art. 60ff ZGB mit Sitz in Basel. Der Ver­ein ist eine poli­tisch und kon­fes­sio­nell unab­hän­gi­ge gemein­nüt­zi­ge Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on (NGO). Sta­tu­ten.

Der Ver­ein star­tet 2022 mit der Umset­zung des Pilot­pro­jektsBezie­hung von Anfang an”.

Er will damit

  • die Ver­brei­tung der bezie­hungs­för­dern­den Schwan­ger­schafts­be­glei­tung anregen,
  • die Bekannt­heit die­ser Metho­de in der Deutsch­schweiz för­dern und
  • Fami­li­en einen finan­zi­ell nie­der­schwel­li­gen Zugang zu die­sem Ange­bot ermöglichen.

Das Leistungsspektrum des Vereins umfasst:

Wissensvermittlung

Sensibilisierung

Netzwerkaufbau

und ‑pfle­ge

Projektentwicklung

Koordination

Handlungsempfehlungen

zuhan­den von Behör­den und der Öffentlichkeit.

Der Ver­ein «elba­be» wur­de im Jahr 2019 in Basel gegründet.

Rechts­form:
Der Ver­ein «elba­be» ist ein Ver­ein im Sin­ne der Schwei­ze­ri­schen Gesetz­ge­bung (Art. 60ff. ZGB)

Han­dels­re­gis­ter­ein­trag:

Num­mer:

Gemein­nüt­zig­keit:
Gemäss Ver­fü­gung vom des kan­to­na­len Steu­er­amts ist der Ver­ein «elba­be» als gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on aner­kannt und von den Staats­steu­ern, den all­ge­mei­nen Gemein­de­steu­ern sowie von der direk­ten Bun­des­steu­er befreit.

Unab­hän­gig­keit:
«elba­be» ist eine recht­lich unab­hän­gi­ge Orga­ni­sa­ti­on sowie par­tei­po­li­tisch und kon­fes­sio­nell neutral.

Vorstand

 Luca Giacobini

Jurist
Transpersonaler Psychologe
Kindes- und Erwachsenenschützer

Ledwina Siegrist

Diplomierte Fundraiserin ZHAW
Verantwortliche Fundraising bei einer mittelgrossen  NGO
Master of Arts in Gender Studies und Educational Sciences

Cigdem Scarpatetti

Diplomierte Steuerexpertin SSK
Bachelor of Arts in Sociology and in Business and Economics

Antonia Stulz-Koller, Dr. med.

Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
Eltern-Kleinkind-Therapeutin
Supervisorin
Systemische Therapie körperorientierte und traumazentrierte
Methoden mit Schwerpunkt auf  Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
EMDR-Therapeutin
Hypnotherapie
In eigener Praxis mit Psycholog*innen im Delegationsverhältnis.
Seit 2016 Aufbau und Co-Leitung des Vereins family-help.

Karin Krick

Bindungsanalytikerin
dipl. Tanz‑u.Bewegungstherapeutin
dipl. Craniosacral-Therapeutin
Emotionelle Erste Hilfe (EEH)
Fachberaterin,Babytraumatherapie
PäPKi Lern‑u.Entwicklungsförderung für Kinder und Säuglinge
Mitgliedschaften Craniosuisse
Gesellschaft für Bindungsanalyse, isppm, EEH,GAIMH
In eigener Praxis:
Leimenstrasse 76 Basel
www.elternbaby-cocon.ch

.

Nadine Stoffel

Bindungsanalytikerin
Physiotherapeutin
dipl. Craniosacral-Therapeutin
Babytraumatherapie
PäPKi Lern- u.Entwicklungsförderung für Kinder und Säuglinge
Mitgliedschaften Craniosuisse
Gesellschaft für Bindungsanalyse, isppm, PäPKi
In eigener Praxis:
Leimenstrasse 76 Basel
www.elternbaby-cocon.ch

Eric Thomann

Kinder- und Jugendpsychiatrie / ‑psychotherapie
www.babyelternzentrum.ch
www.isppm.ch

Beirat

Kathrin Keller-Schuhmacher

Dipl. Chem.
Lic. Phil. Psychologin
Entwicklungsbegleitung in der frühen Kindheit
www.im-dienste-der-kleinsten.ch

Katharina Hesse

Biologin
Doula